ANMELDUNG
Preis: 4.100 €*
* zzgl. MwSt. Bitte beachte, dass die Kosten für Unterkunft, An- und Abreise sowie Verpflegung von den Teilnehmern selbst zu tragen sind.
📍 Riad, Saudi-Arabien
📅 03.–05. November 2025
👥 Nur 15 Plätze – First Come, First Served
Kontakte, Kontakte, Kontakte
Baue Kontakte zu relevanten Entscheidungsträgern auf, die saudi-arabische Sportorganisationen und -projekte sowie Kooperationen steuern.
Exklusive Insights
Erhalte exklusive Einblicke in Projekte, Investitionen und Märkte eines Landes, das Milliarden in Sportinfrastruktur und Events investiert.
Networking
Erlebe Networking auf Top-Level – mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Sport im Wachstumsmarkt Saudi-Arabien.
Business Potenzial
Profitiere von individuell zugeschnittener Geschäftsanbahnung – abgestimmt auf Dein Unternehmensprofil und Deine Ziele.
Das bekommst du
Kuratiertes und individuelles Programm
Zielgruppenspezifische Terminierung relevanter B2B-Gespräche
Begleitung durch erfahrene GESALO-Experten
Wir verbinden Menschen und teilen Wissen, um das Beste aus jedem im Sportbusiness herauszuholen.
Unsere Stärken bündeln wir in den Geschäftsbereichen Conference, Club, Content und Career.
Alles aus einer Hand unter dem Dach der Marke SPOBIS.
Markt- und Kulturbriefing per Webinar vor der Reise
Organisatorisches
Die Delegation der Deutschen Wirtschaft in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO) ist Teil des weltweiten AHK-Netzes mit 150 Auslandshandelskammern und Repräsentationen in 93 Ländern.
Das Büro ist der offizielle Ansprechpartner für die Vermittlung von Geschäftskontakten und unterstützt bei ihrem Markteintritt in Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen. Zu den Kernaufgaben gehört die Organisation von Veranstaltungen, wie Fachkonferenzen, Marktanalysen. Darüber hinaus vertritt die Delegation deutsche Messen in Saudi Arabien und Bahrain.
Das Programm wird in Zusammenarbeit mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und Jemen (GESALO) auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten. Daher werden die konkreten Details und Programmpunkte erst unmittelbar vor der Reise an die Teilnehmer kommuniziert.
Folgende Termine werden je nach Zusammensetzung der Teilnehmer angefragt (kein garantierter Ablauf!):
Ministry of Sport
Das saudische Sportministerium steuert alle sportpolitischen und infrastrukturellen Entwicklungen des Landes. Es ist federführend bei Großprojekten wie der Fußball-WM 2034, den Asian Games und landesweiten Sportförderprogrammen.
https://www.mos.gov.sa/en
Saudi Pro League
Die Saudi Pro League ist die höchste Fußballliga des Landes und seit 2023 stark ausgebaut durch Investitionen des Public Investment Fund (PIF). Neben der sportlichen Förderung trägt die Liga dazu bei, das internationale Ansehen Saudi-Arabiens zu steigern und den nationalen Fußball als Teil der Vision 2030 strategisch weiterzuentwickeln.
https://www.spl.com.sa/en
SURJ Sports Investment
SURJ Sports Investments ist ein vom PIF gegründetes Unternehmen, das strategische Beteiligungen an der saudischen Fußballliga und internationalen Sportorganisationen hält. Das Unternehmen bündelt die Sportinvestments des PIF und soll sowohl sportliche als auch wirtschaftliche Erfolge sichern. Dazu gehören Club-Beteiligungen, Sponsoring-Partnerschaften
und Infrastrukturprojekte.
https://surjsports.com/
SELA
Sela ist ein führendes saudisches Unternehmen im Bereich Eventmanagement, Sportmarketing und Sponsoring. Das Unternehmen organisiert nationale und internationale Sportveranstaltungen, betreut Sportclubs bei der Vermarktung und unterstützt den Ausbau von Sportinfrastruktur. Sela ist u. a. in den Bereichen Fußball, Motorsport, Wassersport und E-Sport aktiv.
https://www.sela.sa/
Qiddiya Investment Company
Qiddiya ist ein staatlich gefördertes Megaprojekt südwestlich von Riad, das auf Freizeit, Sport, Kultur und Tourismus ausgerichtet ist. Geplant sind Themenparks, Motorsportanlagen, Stadien, Museen und Erlebniseinrichtungen. Das Projekt ist eine Kerninitiative der Vision 2030 und wird vom Public Investment Fund (PIF) gesteuert.
https://qiddiya.com/qiddiya-city/sixflags/
King Salman Park
King Salman Park in Riad ist eines der größten städtischen Parkprojekte weltweit und Teil der Vision 2030. Neben Erholungs- und Kulturflächen entstehen umfangreiche Sportanlagen, darunter Fußballplätze, Tennis- und Basketballfelder, Rad- und Laufstrecken sowie Einrichtungen für Freizeitsport und internationale Wettkämpfe. Ziel ist es, Sport, Freizeit und Natur mitten in der Hauptstadt zu verbinden.
https://kingsalmanpark.sa/en
Sports Investment Forum (SIF)
Das Sports Investment Forum ist eine neue, von der saudischen Regierung initiierte Plattform zur Förderung von Investitionen, Partnerschaften und Innovationen im Sportbereich. Das Forum bringt internationale Investoren, Technologieanbieter, Sportverbände und Regierungsvertreter zusammen. Die erste Ausgabe findet 2025 in Riad statt und dient als Treffpunkt für strategischen Austausch und Vorstellung zukünftiger Großprojekte.
https://saudisf.com/
Saudi Esports Federation (SEF)
Die Saudi Esports Federation ist die zentrale Institution zur Förderung des Esports in Saudi-Arabien. Sie organisiert nationale und internationale Turniere mit Millionenpublikum und zielt darauf ab, das Land als globalen Hotspot für Esport und Gaming zu positionieren. Dabei steht auch Talentförderung, Infrastrukturaufbau und der Ausbau der Gaming-Wirtschaft im Fokus.
https://saudiesports.sa/
NEOM
Saudi-Arabien wird Gastgeber der Asiatischen Winterspiele 2029, ein historisches Ereignis, das erstmals in einem Wüstenstaat stattfindet. Die Spiele werden in Trojena, einem hochmodernen Wintersportort innerhalb der geplanten Megacity NEOM, ausgetragen. Dank modernster Technologie entsteht dort eine künstliche Schneelandschaft mit Skigebieten, Hotels und Veranstaltungsstätten.
https://www.neom.com/en-us/regions/trojena
Saudi Entertainment Ventures (SEVEN)
SEVEN ist eine PIF-Tochtergesellschaft, die landesweit Freizeit- und Sportinfrastruktur entwickelt. Dazu zählen Multifunktionsarenen, Sporthallen und Freizeitzentren, die Sportevents mit Entertainment-Angeboten verbinden. SEVEN treibt den Bau moderner Einrichtungen voran, um internationale Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen in Saudi-Arabien zu etablieren.
https://seven.sa/
Royal Commission for Riyadh City (RCRC)
Die staatliche Kommission für die Entwicklung Riad als lebenswerte Stadt, verantwortlich für Sport-Infrastrukturprojekte wie Sports Boulevard und King Salman Park.
https://www.rcrc.gov.sa/en/